Hauptbereich

Alle Neuigkeiten im Überblick

Hier informieren wir Sie über spannende Entwicklungen und Themen rund um die SwissSign. Schauen Sie regelmässig vorbei und bleiben Sie auf dem Laufenden.

SwissID-Login: Geprüfte Identitäten für Ihren Online-Shop

25.05.2023

Häufig findet bei Online-Shops, die Alkohol oder Tabak verkaufen, keine oder nur eine unzureichende Altersprüfung statt. Das Login mittels SwissID löst dieses Problem.

Mehr lesen

Jetzt fürs Webinar anmelden und SwissID Sign kennenlernen!

23.05.2023

Mit SwissID Sign können Sie und Ihre Kunden rund um die Uhr Geschäfte abschliessen. Das Webinar dauert insgesamt 30 Minuten, inkl. Ihren Fragen zum Schluss. 

Mehr lesen

SwissID-Login: Geprüfte Identitäten für Ihren Online-Shop

15.05.2023

Häufig findet bei Online-Shops, die Alkohol oder Tabak verkaufen, keine oder nur eine unzureichende Altersprüfung statt. Das Login mittels SwissID löst dieses Problem.

Mehr lesen

Webinare | Der Schutz Ihrer IT-Infrastruktur hat für Sie höchste Priorität?

02.05.2023

Dann lernen Sie die SwissSign PKI-Lösung für eine automatisierte Zertifikatsverwaltung in einem unserer Webinare kennen. Wir zeigen Ihnen die Vorteile einer solchen Lösung...

Mehr lesen

Qualified Evidence: die Lösung für Finanzunternehmen

19.04.2023

Das neue SwissSign-Produkt Qualified Evidence ermöglicht die Fern-Identifikation von Kunden. Jederzeit, FINMA-konform und ohne Integrationsaufwand.

Mehr lesen

Qualified Evidence: die Lösung für Finanzunternehmen

11.04.2023

Das neue SwissSign-Produkt Qualified Evidence ermöglicht die Fern-Identifikation von Kunden. Jederzeit, FINMA-konform und ohne Integrationsaufwand.

Mehr lesen

Anantha Ayer wird per 1. September 2023 neuer CEO von SwissSign

28.03.2023

Wechsel an der Spitze von SwissSign: Per 1. September 2023 übernimmt Anantha Ayer die Position des CEO der SwissSign AG. Er tritt damit die Nachfolge von Jürg Graf an, der...

Mehr lesen

Anantha Ayer wird per 1. September 2023 neuer CEO von SwissSign

28.03.2023

Wechsel an der Spitze von SwissSign: Per 1. September 2023 übernimmt Anantha Ayer die Position des CEO der SwissSign AG. Er tritt damit die Nachfolge von Jürg Graf an, der...

Mehr lesen

70 % Rabatt auf 1 TB Cloudspeicher bei Tresorit

05.01.2023

SwissID-Nutzer, die vom 28.11.2022 bis 27.1.2023 mit der SwissID App Ihre Identität prüfen, profitieren von 70 % Rabatt auf 1 TB Cloudspeicher mit End-zu-End-Verschlüsselung.

Mehr lesen

SwissSign setzt auf moderne PKI-Lösung für das Zertifikatsmanagement. libC ist Technologie-Partner.

27.10.2022

SwissSign, führender Schweizer Trust Service Provider, lancierte im Oktober 2022 eine neue State-of-the-Art Managed PKI Lösung basierend auf den modernsten technologischen...

Mehr lesen

Treffen Sie uns an der it-sa 2022 in Nürnberg

16.09.2022

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit unserem Partner essendi IT an it-sa vertreten zu sein. 

Mehr lesen

Neue Funktionen SwissID Sign: Dokumente einfach und sicher herunterladen

13.09.2022

SwissID Sign kann jetzt noch vielseitiger und praktischer eingesetzt werden. Freuen Sie sich über diese Neuerungen.

Mehr lesen

SwissSign treibt mit Sysmosoft Entwicklung von E-Signaturen voran

05.07.2022

Durch die Integration von SwissSign und Sysmosoft wird ein einzigartiges Kompetenzzentrum im Bereich digitaler Signaturen geschaffen. SwissSign, als anerkannte Schweizer Trust Service-...

Mehr lesen

SwissSign treibt mit Sysmosoft Entwicklung von E-Signaturen voran

05.07.2022

Durch die Integration von SwissSign und Sysmosoft wird ein einzigartiges Kompetenzzentrum im Bereich digitaler Signaturen geschaffen. SwissSign, als anerkannte Schweizer Trust Service-...

Mehr lesen

Neue Funktionen für SwissID Sign: Signatur personalisieren und direkt am Desktop einfügen

28.06.2022

Personalisieren Sie Ihre visuelle Signatur und fügen Sie diese direkt am Desktop ein. Auch das Ausfüllen von Formularfeldern erledigen Sie direkt im Signaturraum. Zu den Neuerungen. 

Mehr lesen

Aufhebung «Organizational Unit» in Zertifikaten per August 2022

21.06.2022

Ab 1. September 2022 ist es nicht mehr zugelassen, den Abteilungsnamen (technisch: Attribut «Organizational Unit» - OU) in SSL-/TLS-Zertifikate aufzunehmen.

Mehr lesen

Event am 9. Juni | Digitale Signatur: Aktuelle rechtliche Grundlagen und Anwendungsbeispiele

30.05.2022

Treffen Sie uns am Event der swissICT Rechtskommission und erfahren Sie Aktuelles zum Thema digitale Signatur. → Wann und wo: 9.6.2022, 17.30 Uhr an der HWZ Hochschule...

Mehr lesen

Webinar am 22. Juni | Digitale Zertifikate als Basis für Cyber-Sicherheit

17.05.2022

Digitale Zertifikate sind grundlegende Bausteine verschiedenster IT-Security-Massnahmen. Unentdeckt abgelaufene Zertifikate gefährden daher Datensicherheit und Betriebsprozesse...

Mehr lesen

Der Name ist Programm: Die einfache elektronische Signatur (EES)

16.05.2022

SwissSign bietet im Rahmen ihrer Signaturlösung SwissID Sign ab sofort auch die einfache elektronische Signatur (EES) an. Diese kann für Dokumente ohne gesetzliche Formvorschrift...

Mehr lesen

Civic-Tech-Konferenz 2022

29.04.2022

Treffen Sie uns am 3. Mai an der Civic-Tech-Konferenz. Wir freuen uns auf den Austausch. 

Mehr lesen

Webinare: Wie Sie mit SwissID Sign Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren.

28.04.2022

Melden Sie sich für unser 30-minütiges Webinar an und lernen Sie SwissID Sign kennen.

Mehr lesen

Jetzt anmelden für Zertifikatsschulung am 9. Juni 2022

27.04.2022

Fühlen Sie sich bei dem Nischenthema PKI und Zertifikate sicher? Kennen Sie die Inhalte von Zertifikaten und die Güte von asymmetrischen Verschlüsselungsalgorithmen? All...

Mehr lesen

Als erstes Schweizer Unternehmen setzt SwissSign auf die Online-Identitätsprüfung zur Identitätsfeststellung für die qualifizierte elektronische Signatur

13.04.2022

Als erstes Schweizer Unternehmen setzt SwissSign, Anbieterin der Signaturlösung SwissID Sign, auf einen vollständig digitalen Identifikationsprozess, um qualifizierte elektronische...

Mehr lesen

Als erstes Schweizer Unternehmen setzt SwissSign auf die Online-Identitätsprüfung zur Identitätsfeststellung für die qualifizierte elektronische Signatur

13.04.2022

Als erstes Schweizer Unternehmen setzt SwissSign, Anbieterin der Signaturlösung SwissID Sign, auf einen vollständig digitalen Identifikationsprozess, um qualifizierte elektronische...

Mehr lesen

Interview | «Digitale Signaturen werden endlich massentauglich»

12.04.2022

Tobias Bertschi, Product Manager Online Onboarding bei SwissSign, beantwortet die wichtigsten Fragen zur Online-Identifikation. 

Mehr lesen

7x24 Online-Identifikation | Digital unterschreiben geht jetzt ganz einfach

11.04.2022

Die Schweiz lässt neu auch Online-Identifikationen zu. Dokumente können so ab sofort, komplett digital und ohne jegliche Medienbrüche unterzeichnet werden. Alles...

Mehr lesen

Webinare: Wie Sie mit SwissID Sign Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren.

07.03.2022

Nachfolgelösung SuisseID: Melden Sie sich für unser 30-minütiges Webinar an und lernen Sie SwissID Sign kennen.

Mehr lesen

Keine Änderung Laufzeit von E-Mail-Zertifikaten

01.03.2022

Apple hat die Maximal-Laufzeit von E-Mail-Zertifikaten wieder angehoben. Aus diesem Grund dürfen wir Ihnen bis auf Weiteres E-Mail-Zertifikate mit einer Laufzeit von drei Jahren...

Mehr lesen

Mit SwissID Sign online rechtsgültig Dokumente unterschreiben

28.02.2022

Arbeitsverträge, Kündigungen oder Kreditverträge. Mit SwissID Sign unterschreiben Sie Dokumente ganz einfach und rechtsgültig rund um die Uhr mit der SwissID App.

Mehr lesen

Pax Versicherung bietet ihren Kunden das SwissID-Login an

02.02.2022

Die in Basel domizilierte Lebensversicherung Pax bietet für ihr Kundenportal ab sofort das Login mit SwissID an. 

Mehr lesen

Webinare Jan./Feb. | Dokumente digital signieren, E-Mails verschlüsseln & Daten sicher verwalten

19.01.2022

Die digitale Produktepalette von SwissSign, Tresorit, IncaMail und der Post kurz und einfach erklärt. 

Mehr lesen

Jetzt Identität prüfen lassen und die digitale Signatur 'SwissID Sign' aktivieren

25.11.2021

Buchen Sie online Ihren Termin für die Identitätsprüfung in Ihrer Nähe. Diesen Dezember in Lausanne, Luzern, Zürich und Bern!    

Mehr lesen

SuisseID-Dienst wird per Mitte Dezember 2021 eingestellt.

23.11.2021

Steigen Sie jetzt auf die Nachfolgelösung SwissID Sign um und profitieren Sie von 5 kostenlosen Signaturen. 

Mehr lesen

Wechsel an der Spitze der SwissSign Group

17.11.2021

Markus Naef tritt per Ende November als CEO der SwissSign Group AG zurück. Seine Nachfolge übernimmt Jürg Graf per 1. Dezember.

Mehr lesen

Webinar | E-Mails: Spamfrei, vertrauenswürdig & sicher archiviert

11.11.2021

Besuchen Sie das Webinar unseres Partners KRICK am Donnerstag, 2. Dezember, von 10.00 bis 11.00 Uhr. 

Mehr lesen

Webinar | NoSpamProxy Encryption mit Zertifikaten von SwissSign – geht einfach!

11.11.2021

Besuchen Sie das gemeinsame Webinar von Net at Work und SwissSign am 26. November um 14.00 Uhr. 

Mehr lesen

Treffen Sie uns am 10. November am Digitaltag

26.10.2021

Geschäfte online abschliessen und Verträge digital signieren. Wie das geht, zeigen wir Ihnen am Digitaltag in Winterthur. 

Mehr lesen

Webinar | Zertifikate automatisiert und ressourcensparend einsetzen

25.10.2021

Wir haben mit 'Certificate as Service' richtige Lösung und das passende Tool für Sie. Besuchen Sie das Webinar am 17. November 2021 um 16.00 Uhr. 

Mehr lesen

Digitaltag 2021 | Zoom-Sessions zum Thema digitale Signaturen

08.10.2021

Online rechtsgültig Dokumente unterschreiben. Das musst du wissen!

Mehr lesen

Post übernimmt SwissSign Group AG

04.10.2021

Per 1. Oktober hat die Schweizerische Post die SwissSign Group AG und ihre Gesellschaften zu 100% übernommen.

Mehr lesen

Starkes Wachstum und noch mehr Einsatzmöglichkeiten der SwissID

14.09.2021

SwissID hat per Mitte August 2021 die 2 Millionen-Marke überschritten und wächst weiterhin stark.

Mehr lesen

Treffen Sie uns am Swiss Smart Government Day vom 21. September

31.08.2021

Besuchen Sie die Podiumsdiskussion zum Thema 'Digitale Souveränität' mit Tom Sprenger, CTO SwissSign Group, und weiteren Podiumsgästen. 

Mehr lesen

Betreibungregisterauszug ganz einfach über die SwissID App bestellen

16.08.2021

In-App-Services, die Ihnen den Alltag erleichtern. Über die SwissID App können Sie ab sofort ganz einfach online Ihren Betreibungsregisterauszug bestellen und und bekommen...

Mehr lesen

Information für SwissSign-MPKI-Kunden

09.08.2021

Änderungen beim Nachweis zum Besitz eines Domain-Namens für die Ausstellung von SSL-/TLS-Zertifikaten. 

Mehr lesen

Mit SwissID Sign online rechtsgültig Dokumente unterschreiben

22.07.2021

Arbeitsverträge, Kündigungen oder Kreditverträge. Mit SwissID Sign unterschreiben Sie Dokumente ganz einfach und rechtsgültig rund um die Uhr mit der SwissID App.

Mehr lesen

Mit SwissID einfach und sicher auf das elektronische Patientendossier zugreifen

15.07.2021

Mit dem elektronischen Patientendossier können Sie Ihre medizinischen Dokumente jederzeit online und rund um die Uhr abrufen oder gegenüber Gesundheitsfachpersonen zugänglich...

Mehr lesen

Zertifikate ganz einfach automatisch beantragen, verwalten und installieren

10.06.2021

Die Certificate as a Service (CaaS) Lösung richtet sich insbesondere an Klein- und mittlere Unternehmen, die sich gezielt auf ihr Kernbusiness fokussieren und ihr Zertifikatshandling...

Mehr lesen

Managed PKI | Neue Produkte und Preise per 1. Juni 2021

01.06.2021

Per 1. Juni 2021 richtet SwissSign ihr Zertifikatsangebot neu aus und wird das bisherige MPKI-Produkt neu in drei MPKI-Produktlinien auf den Stufen DV, OV und EV anbieten.

Mehr lesen

Studie von ForgeRock und SwissSign Group: 56 Prozent der befragten Schweizer IT-Entscheider werden eine Alternative zur E-ID suchen

14.04.2021

ForgeRock, führender Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, und die SwissSign Group AG, Sicherheitsspezialist für Zertifikate und Identitätsservices,...

Mehr lesen

E-ID-Gesetz abgelehnt – SwissID bleibt und wird weiterentwickelt

07.03.2021

Die SwissID als sicheres Login der SwissSign Group AG bleibt in der heutigen Form bestehen. SwissSign Group wird ihr Netzwerk weiter ausbauen und mit dem Unterschriftsservice eine neue...

Mehr lesen

Die Mobiliar Versicherung bietet ab sofort das Login mit SwissID an

18.01.2021

Die Mobiliar, die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz, setzt in ihrem Kundenportal unter mobiliar.ch ab sofort auf das Login mit SwissID. Nebst der Mobiliar nutzen...

Mehr lesen

Wichtiger Hinweis zur korrekten Ausstellung von E-Mail-Zertifikaten per 18.1.2021

12.01.2021

Kundinnen und Kunden von E-Mail-Zertifikate beachten bitte die Änderung des Ausstellungsprozesses per 18. Januar 2021. Nicht korrekt ausgestellte Zertifikate müssen im...

Mehr lesen

Webinar: Smart Login im modernen eGovernment: Identitätsverwaltung gestern – heute – morgen

16.12.2020

Nehmen Sie am 28. Januar 2021 von 16.00 bis 16.45 Uhr teil am Webinar von SwissSign Group und United Security Providers. 

Mehr lesen

Kanton St. Gallen setzt als Login zum Bürgerkonto die SwissID ein

16.12.2020

Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons St. Gallen im virtuellen Schalter eportal.sg.ch mit der SwissID anmelden. Der Ostschweizer Kanton ist neben den Kantonen...

Mehr lesen

Neuer Look für das SwissID-Login

14.12.2020

Das neue Login mit SwissID überzeugt nicht nur durch sein frisches Design, sondern auch mit einer besseren Nutzererfahrung und verbesserten Kompatibilität mit Password-Managern.

Mehr lesen

SwissID und Skribble kooperieren im Bereich digitaler Signaturen

09.12.2020

Ab sofort ermöglicht der E-Signatur-Anbieter Skribble das einfache und sichere Login mit SwissID. Mit einer geprüften SwissID-Identität können Nutzerinnen und Nutzer...

Mehr lesen

Die AXA setzt als führender Versicherer auf das Login mit SwissID

24.09.2020

Die AXA, der führende Allbranchenversicherer der Schweiz, setzt in ihrem Kundenportal «myAXA» ab sofort auf das Login mit SwissID. Kundinnen und Kunden können ihr...

Mehr lesen

See Tickets (ehemals Starticket) setzt für das Login auch auf SwissID

14.09.2020

Der Ticketvermarkter See Tickets, ehemals bekannt als Starticket, setzt für den Zugang ab sofort das einfache und sichere Login mit SwissID ein. Als erste E-Commerce-Plattform ermöglicht...

Mehr lesen

Treffen Sie uns am Swiss Smart Government Day vom 8. September

03.09.2020

Bereits zum zweiten Mal findet am 8. September der Swiss Smart Government Day statt und wir sind mit dabei!

Mehr lesen

Kanton Bern setzt für BE-Login die SwissID ein

27.07.2020

Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern für die Online-Angebote des Kantons über den Dienst BE-Login auch mit SwissID anmelden. Nebst dem Kanton...

Mehr lesen

Wichtige Änderung bei der Gültigkeitsdauer von SSL-/TLS-Zertifikaten ab 01.09.2020

22.07.2020

Die Laufzeit von SSL-/TLS-Zertifikaten, welche nach dem 1. September 2020 ausgestellt werden, darf neu maximal ein Jahr betragen.

Mehr lesen

HeyPatient lanciert Gesundheits-App und setzt für das Login auf SwissID

25.06.2020

Die Gesundheits-App von heyPatient steht ab sofort zum Download bereit und setzt für den Zugang auf das einfache und sichere Login mit SwissID. Die heyPatient-App hat als digitaler...

Mehr lesen

Webinar: SwissID für eGovernment am 1. Juli 2020

24.06.2020

In 30 Minuten informieren wir zur SwissID, zu verifizierten Identitäten und zeigen ein Fallbeispiel einer Verwaltung. 

Mehr lesen

Kanton Aargau startet Pilotbetrieb mit SwissID

05.05.2020

Ab sofort können die Einwohnerinnen und Einwohner auf den Online-Schalter unter www.ag.ch des Kantons Aargau auch mit SwissID zugreifen. Damit ist der Kanton Aargau nach den Kantonen...

Mehr lesen

Mitteilung von unserem CEO

07.04.2020

Nicht wirklich real schien uns die Corona-Situation noch vor ein paar Wochen. Auch wenn Experten die Lage richtig einschätzten, so war dieses Thema für viele von uns noch weit...

Mehr lesen

SwissSign Group geht Partnerschaft mit i-web ein

03.03.2020

Die SwissSign Group, Anbieterin der SwissID, geht mit i-web eine strategische Partnerschaft ein. i-web ist führende Anbieterin von E-Government-Lösungen und bietet neu die...

Mehr lesen

SwissSign Group und HIN begründen strategische Partnerschaft

28.01.2020

Die SwissSign Group, Anbieterin der SwissID, und die Health Info Net AG (HIN Community) spannen zusammen. Die Kooperation zielt darauf ab, die Verwendung und Verbreitung von sicheren...

Mehr lesen

SwissSign Group ernennt Tom Sprenger zum neuen CTO

21.01.2020

Die SwissSign Group ernennt mit Tom Sprenger per 1. März 2020 einen neuen Chief Technology Officer. Die Aufgaben in der Geschäftsleitung werden neu verteilt.

Mehr lesen

Raiffeisen setzt auf SwissID

18.11.2019

Ab sofort setzt Raiffeisen auf ihrer neuen Börsenplattform das Login mit SwissID ein. «Raiffeisen Börse» bietet ein breites Spektrum an zeitnahen Finanzdaten mit...

Mehr lesen

1-millionste Nutzerin auf SwissID – Schweizerische Informatikkonferenz (SIK) unterzeichnet SwissID-Vereinbarung

16.10.2019

Am 8. Oktober hat sich die 1-millionste Nutzerin bei SwissID angemeldet. Damit wird dieser Meilenstein deutlich früher als geplant erreicht. Mit der Schweizerischen Informatikkonferenz...

Mehr lesen

Swiss Life setzt im Kundenportal SwissID-Login ein

20.09.2019

Ab sofort können sich Kundinnen und Kunden von Swiss Life auf dem Privatkundenportal MyWorld mit SwissID einloggen.

Mehr lesen

Besuchen Sie uns am 3. September am Digitaltag 2019

28.08.2019

Am Digitaltag 2019 zeigen wir, welche Rahmenbedingungen für die Bereitstellung von digitalen Grundlagen notwendig sind und was es noch braucht, damit die digitale Identität...

Mehr lesen

SwissPass setzt SwissID-Login ein

26.08.2019

Ab sofort können sich SwissID-Nutzerinnen und -Nutzer auch auf der Website swisspass.ch einloggen. 

Mehr lesen

Crowdfunding-Plattform «funders.ch» setzt SwissID ein

22.08.2019

Ab sofort ist auf der Crowdfunding Plattform «funders.ch» das Login mit SwissID möglich. «funders.ch» ist eine Plattform der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB),...

Mehr lesen

Wir haben unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aktualisiert

15.08.2019

Die neuen AGB sowie die Auflistung der wichtigsten Änderungen sind auf unserer Webseite verfügbar.

Mehr lesen

Zurich Film Festival setzt SwissID ein

22.07.2019

Ab sofort können sich Interessierte des Zurich Film Festival auf dem Festival-Account «MY ZFF» auch mit SwissID anmelden. Über «MY ZFF» profitieren...

Mehr lesen

Kanton Zug nutzt SwissID für das sichere Login

26.06.2019

Ab sofort können sich Kundinnen und Kunden von «ZUGLOGIN» auf zuglogin.ch auch mit SwissID anmelden und so auf verschiedene Online-Dienste des Kantons Zug zugreifen....

Mehr lesen

SwissSign signs strategic partnership with BlueCerts to accelerate its international expansion

29.05.2019

SwissSign, leading Swiss Trust Service Provider has just signed a strategic partnership agreement with BlueCerts. The SwissSign-BlueCerts partnership aims to increase the adoption of...

Mehr lesen

newhome.ch setzt auf SwissID

27.05.2019

Mit SwissID melden sich Benutzerinnen und Benutzer bei Schweizer Onlinediensten einfach und sicher an. SwissID ist eine kostenlose Dienstleistung der SwissSign Group und kommt nun erstmals...

Mehr lesen

SwissID-Login mit Mobile ID

22.05.2019

Ab sofort können SwissID-Nutzer Mobile ID als zweiten Faktor für einen noch sichereren Zugang zu Online-Portalen einsetzen. Die Herausgeberin der SwissID, die SwissSign Group...

Mehr lesen

SwissID setzt für Identifikationsprozess auf die Daego®-Technologie von PXL Vision

21.05.2019

SwissSign Group, Herausgeberin der SwissID, setzt für die digitale Identitätsprüfung auf die Lösung Daego® (Digital Alter Ego) der Firma PXL Vision. Die digitale...

Mehr lesen

Fachbeitrag im Handbuch Digitalisierung: ganzheitliches Zertifikatemanagement

14.05.2019

SwissSign und essendi haben für die 2. Ausgabe des «Handbuch Digitalisierung» des Trend Report-Verlags einen Fachbeitrag verfasst. Die Autoren erläutern die Herausforderungen...

Mehr lesen

Kanton Graubünden entscheidet sich für SwissID

28.02.2019

Der Kanton Graubünden setzt ab sofort für verschiedene Online-Dienste die SwissID ein. Damit ist der Kanton Graubünden nach dem Kanton Jura bereits der zweite Kanton,...

Mehr lesen

Secardeo certMode zum globalen Abruf von S/MIME Zertifikaten für Mobilgeräte

18.02.2019

Ismaning, 18. Februar 2019 – Die Secardeo GmbH, langjähriger Partner der SwissSign AG, veröffentlicht die Version 2 von certMode. Secardeo certMode ist eine Komponente...

Mehr lesen

Kanton Jura setzt auf SwissID

11.12.2018

Als erster Kanton in der Schweiz setzt der Kanton Jura seit Dezember 2018 voll und ganz auf SwissID. Behördengänge im Jura lassen sich vollkommen digital via den virtuellen...

Mehr lesen

St.Galler Kantonalbank setzt als erstes Finanzunternehmen auf SwissID

19.11.2018

Die St.Galler Kantonalbank setzt als erstes Finanzunternehmen auf die nationale digitale Identität SwissID. Neben dem existierenden SGKB Login können Kunden ab sofort auch...

Mehr lesen

SwissSign Group AG begrüsst den Entscheid der RK-N

16.11.2018

Die Rechtskommission des Nationalrates (RK-N) beschliesst anlässlich ihrer Sitzung vom 15. November «Eintreten» auf das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste...

Mehr lesen

Ringier AG setzt auf SwissID - Luzerner Kantonalbank tritt Konsortium bei

25.10.2018

Das Medienunternehmen Ringier ist neuer Vertragspartner von SwissSign und wird die SwissID als weitere Login-Möglichkeit bei seinen digitalen Angeboten für seine Leser und...

Mehr lesen

Treffen Sie SwissSign auf der it-sa 2018 in Nürnberg

27.08.2018

Vom 09.-11. Oktober 2018 ist es wieder soweit. Nürnberg Messe öffnet zum 10. Mal ihre Tore für die grösste IT-Security Messe in Europa – it-sa 2018. Als...

Mehr lesen

BCGE – Die BCGE beteiligt sich an der SwissSign Group AG

16.08.2018

Im Rahmen ihrer digitalen Strategie hat die Banque Cantonale de Genève einen Anteil von 3% an der SwissSign Group AG erworben, einem Gemeinschaftsunternehmen von staatsnahen Betrieben...

Mehr lesen

Secardeo certLife vereinfacht die Verwaltung von digitalen Zertifikaten

10.07.2018

Unser Partner Secardeo veröffentlicht mit „certLife“ eine Web-Application für die zentrale Verwaltung des Zertifikatslebenszyklus. Mit diesem neuen Produkt in der...

Mehr lesen

Erweiterung des Konsortiums und des Führungsteams der SwissSign Group AG

04.05.2018

Entris Banking, ein Finanzdienstleister für Banken, stösst als weiteres Mitglied zum breit abgestützten Konsortium der SwissSign Group AG hinzu.

Mehr lesen

Aus SwissSign wird SwissSign Group

05.03.2018

Zur Schaffung und Umsetzung einer digitalen Identität in der Schweiz wurde heute die SwissSign Group AG, ein Joint Venture aus staatsnahen Betrieben, Finanzunternehmen, Versicherungsgesellschaften...

Mehr lesen

SwissSign an eGovernment und eHealth Forum in Bern

01.03.2018

SwissSign wird an beiden Foren mit einem Contact Point präsent sein und drei Vorträge halten. Unser Chief Development Officer Urs Fischer wird am 6.3. um 15.15 Uhr über...

Mehr lesen

SwissSign als Sponsor und Aussteller auf der Cloud Expo Europe in Frankfurt

10.11.2017

Vom 28. - 29. November findet die Cloud Expo Europe zeitgleich mit der Cloud Security Expo auf dem Gelände der Frankfurter Messe statt. Als Silber Sponsor und...

Mehr lesen

SwissSign auf der it-sa 2017 in Nürnberg

04.10.2017

SwissSign auf Europas grösster Messe für IT-Sicherheit Vom 10. – 12. Oktober 2017 ist es wieder soweit. Die Nürnberg Messe öffnet ihre Pforten für die...

Mehr lesen

Die Laufzeiten der SSL-Zertifikate werden immer kürzer

12.09.2017

Die Laufzeiten der SSL-Zertifikate werden immer kürzer Die maximale Laufzeit von SSL Zertifikaten heute beträgt drei Jahre. Das CA Browser Forum hat nun die Verkürzung...

Mehr lesen

Die neue SwissSign AG

16.05.2017

SwissSign AG wird per 8.5.2017 ein Gemeinschaftsunternehmen der Post und SBB, die je zu 50% am Aktienkapital beteiligt sind. CEO Markus Naef wird das Unternehmen in eine neue Ära...

Mehr lesen

UBS lanciert qualifizierte elektronische Signatur von Cryptomathic und SwissSign

30.03.2017

Die grösste Schweizer Bank leistet Pionierarbeit im Bereich Service-Digitalisierung, erhöht die Dokumentensicherheit und ermöglicht ein vollständig mobiles digitales...

Mehr lesen

SwissSign wird Joint Venture von Post und SBB

24.03.2017

Einheitliche digitale Identität für die Schweiz Die Schweizerische Post und die SBB planen ab Herbst 2017, über ein Joint Venture eine einheitliche digitale Identität...

Mehr lesen

SwissSign fördert digitale Signatur in Europa

11.07.2016

Das auf Initiative von Adobe gegründete Konsortium „Cloud Signature Consortium“, kurz CSC besteht aus 12 europäischen Mitgliedern und ist eine Mischung aus Herstellern,...

Mehr lesen

SwissSign mit neuen Preisen, neuen Produkten und neuem Webauftritt

01.12.2015

Am 30. November 2015 hat die Post-Tochter SwissSign ihren Marktauftritt mit günstigeren Preisen für SSL Zertifikate, einem erweiterten Produktangebot und einem modernen Webshop...

Mehr lesen

SwissSign wird EBCA-Technologiepartner

27.05.2015

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit der von ihm getragenen European Bridge CA (EBCA) und SwissSign werden Partner bei der Verbreitung vertrauenswürdiger elektronischer...

Mehr lesen

HID Global und SwissSign vereinbaren Partnerschaft für die DACH-Region

06.05.2015

HID Global, Weltmarktführer auf dem Gebiet sichere Identitäten und Zutrittskontrolle, und SwissSign gehen für die DACH-Länder Deutschland, Österreich und Schweiz...

Mehr lesen

Von Äpfeln und SSL Zertifikaten

01.03.2015

Wer die Wahl hat, hat die Qual – auch bei Zertifikaten. Was soll es denn sein: Silver, Gold oder doch Gold EV? Die Wahl ist ganz und gar nicht schwierig, finden wir. Sie ist vergleichbar...

Mehr lesen

SwissSign – neuer Zertifikatsanbieter von Net at Work

21.12.2014

Der Microsoft Gold Partner Net at Work stellt seit Anfang Dezember 2014 eine neue Release ihrer Secure Mail Gateway NoSpamProxy Encryption bereit. Die neue Version bietet unter anderem...

Mehr lesen

SwissSign stellt um auf SHA-2 Technologie

13.10.2014

Seit dem 10. Oktober 2014 stellt SwissSign ausschliesslich Zertifikate mit SHA-2 Technologie aus. Webshop-Kunden erhalten einen Gutscheincode, um ihr bestehendes Zertifikat kostenneutral...

Mehr lesen

Mehr Schutz für SSL Zertifikate

18.07.2014

Führende europäische Trustcenter pilotieren eigenständige Lösung für mehr Zertifikats-Sicherheit. Mit der deutschen D-TRUST GmbH, der Schweizer SwissSign AG...

Mehr lesen

Secardeo certEP mit automatisiertem Enrollment von SwissSign S/MIME Zertifikaten

10.07.2014

Secardeo, SwissSign Solution Partnerin, veröffentlicht die Version 3 ihres Certificate Enrollment Proxies certEP. Damit können Benutzer und Computer in einer Windows Domäne...

Mehr lesen

Digital Trust Services der Post erfüllen FINMA-Anforderungen

18.12.2013

Die Produkte und Lösungen der Post für sichere elektronische Kommunikation und digitale Identität haben ein weiteres Gütesiegel erhalten. Die KPMG AG hat bestätigt,...

Mehr lesen