Alle Neuigkeiten im Überblick
Hier informieren wir Sie über spannende Entwicklungen und Themen rund um die SwissSign Group. Schauen Sie regelmässig vorbei und bleiben Sie auf dem Laufenden.
St.Galler Kantonalbank setzt als erstes Finanzunternehmen auf SwissID
Die St.Galler Kantonalbank setzt als erstes Finanzunternehmen auf die nationale digitale Identität SwissID. Neben dem existierenden SGKB Login können Kunden ab sofort auch...
Mehr anzeigenSwissSign Group AG begrüsst den Entscheid der RK-N
Die Rechtskommission des Nationalrates (RK-N) beschliesst anlässlich ihrer Sitzung vom 15. November «Eintreten» auf das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste...
Mehr anzeigenRingier AG setzt auf SwissID - Luzerner Kantonalbank tritt Konsortium bei
Das Medienunternehmen Ringier ist neuer Vertragspartner von SwissSign und wird die SwissID als weitere Login-Möglichkeit bei seinen digitalen Angeboten für seine Leser und...
Mehr anzeigenTreffen Sie SwissSign auf der it-sa 2018 in Nürnberg
Vom 09.-11. Oktober 2018 ist es wieder soweit. Nürnberg Messe öffnet zum 10. Mal ihre Tore für die grösste IT-Security Messe in Europa – it-sa 2018. Als...
Mehr anzeigenBCGE – Die BCGE beteiligt sich an der SwissSign Group AG
Im Rahmen ihrer digitalen Strategie hat die Banque Cantonale de Genève einen Anteil von 3% an der SwissSign Group AG erworben, einem Gemeinschaftsunternehmen von staatsnahen Betrieben...
Mehr anzeigenSecardeo certLife vereinfacht die Verwaltung von digitalen Zertifikaten
Unser Partner Secardeo veröffentlicht mit „certLife“ eine Web-Application für die zentrale Verwaltung des Zertifikatslebenszyklus. Mit diesem neuen Produkt in der...
Mehr anzeigenErweiterung des Konsortiums und des Führungsteams der SwissSign Group AG
Entris Banking, ein Finanzdienstleister für Banken, stösst als weiteres Mitglied zum breit abgestützten Konsortium der SwissSign Group AG hinzu.
Mehr anzeigenAus SwissSign wird SwissSign Group
Zur Schaffung und Umsetzung einer digitalen Identität in der Schweiz wurde heute die SwissSign Group AG, ein Joint Venture aus staatsnahen Betrieben, Finanzunternehmen, Versicherungsgesellschaften...
Mehr anzeigenSwissSign an eGovernment und eHealth Forum in Bern
SwissSign wird an beiden Foren mit einem Contact Point präsent sein und drei Vorträge halten. Unser Chief Development Officer Urs Fischer wird am 6.3. um 15.15 Uhr über...
Mehr anzeigenSwissSign als Sponsor und Aussteller auf der Cloud Expo Europe in Frankfurt
Vom 28. - 29. November findet die Cloud Expo Europe zeitgleich mit der Cloud Security Expo auf dem Gelände der Frankfurter Messe statt. Als Silber Sponsor und...
Mehr anzeigenSwissSign auf der it-sa 2017 in Nürnberg
SwissSign auf Europas grösster Messe für IT-Sicherheit Vom 10. – 12. Oktober 2017 ist es wieder soweit. Die Nürnberg Messe öffnet ihre Pforten für die...
Mehr anzeigenDie Laufzeiten der SSL-Zertifikate werden immer kürzer
Die Laufzeiten der SSL-Zertifikate werden immer kürzer Die maximale Laufzeit von SSL Zertifikaten heute beträgt drei Jahre. Das CA Browser Forum hat nun die Verkürzung...
Mehr anzeigenDie neue SwissSign AG
SwissSign AG wird per 8.5.2017 ein Gemeinschaftsunternehmen der Post und SBB, die je zu 50% am Aktienkapital beteiligt sind. CEO Markus Naef wird das Unternehmen in eine neue Ära...
Mehr anzeigenUBS lanciert qualifizierte elektronische Signatur von Cryptomathic und SwissSign
Die grösste Schweizer Bank leistet Pionierarbeit im Bereich Service-Digitalisierung, erhöht die Dokumentensicherheit und ermöglicht ein vollständig mobiles digitales...
Mehr anzeigenSwissSign wird Joint Venture von Post und SBB
Einheitliche digitale Identität für die Schweiz Die Schweizerische Post und die SBB planen ab Herbst 2017, über ein Joint Venture eine einheitliche digitale Identität...
Mehr anzeigenSwissSign-Zertifikate EU-weit anerkannt
SwissSign, ein Tochterunternehmen der Schweizerischen Post und führender Anbieter von vertrauenswürdigen, digitalen Zertifikaten, ist ab sofort für die Bereitstellung...
Mehr anzeigenSwissSign fördert digitale Signatur in Europa
Das auf Initiative von Adobe gegründete Konsortium „Cloud Signature Consortium“, kurz CSC besteht aus 12 europäischen Mitgliedern und ist eine Mischung aus Herstellern,...
Mehr anzeigenSwissSign mit neuen Preisen, neuen Produkten und neuem Webauftritt
Am 30. November 2015 hat die Post-Tochter SwissSign ihren Marktauftritt mit günstigeren Preisen für SSL Zertifikate, einem erweiterten Produktangebot und einem modernen Webshop...
Mehr anzeigenSwissSign wird EBCA-Technologiepartner
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit der von ihm getragenen European Bridge CA (EBCA) und SwissSign werden Partner bei der Verbreitung vertrauenswürdiger elektronischer...
Mehr anzeigenHID Global und SwissSign vereinbaren Partnerschaft für die DACH-Region
HID Global, Weltmarktführer auf dem Gebiet sichere Identitäten und Zutrittskontrolle, und SwissSign gehen für die DACH-Länder Deutschland, Österreich und Schweiz...
Mehr anzeigenVon Äpfeln und SSL Zertifikaten
Wer die Wahl hat, hat die Qual – auch bei Zertifikaten. Was soll es denn sein: Silver, Gold oder doch Gold EV? Die Wahl ist ganz und gar nicht schwierig, finden wir. Sie ist vergleichbar...
Mehr anzeigenSwissSign – neuer Zertifikatsanbieter von Net at Work
Der Microsoft Gold Partner Net at Work stellt seit Anfang Dezember 2014 eine neue Release ihrer Secure Mail Gateway NoSpamProxy Encryption bereit. Die neue Version bietet unter anderem...
Mehr anzeigenSwissSign stellt um auf SHA-2 Technologie
Seit dem 10. Oktober 2014 stellt SwissSign ausschliesslich Zertifikate mit SHA-2 Technologie aus. Webshop-Kunden erhalten einen Gutscheincode, um ihr bestehendes Zertifikat kostenneutral...
Mehr anzeigenMehr Schutz für SSL Zertifikate
Führende europäische Trustcenter pilotieren eigenständige Lösung für mehr Zertifikats-Sicherheit. Mit der deutschen D-TRUST GmbH, der Schweizer SwissSign AG...
Mehr anzeigenSecardeo certEP mit automatisiertem Enrollment von SwissSign S/MIME Zertifikaten
Secardeo, SwissSign Solution Partnerin, veröffentlicht die Version 3 ihres Certificate Enrollment Proxies certEP. Damit können Benutzer und Computer in einer Windows Domäne...
Mehr anzeigenDigital Trust Services der Post erfüllen FINMA-Anforderungen
Die Produkte und Lösungen der Post für sichere elektronische Kommunikation und digitale Identität haben ein weiteres Gütesiegel erhalten. Die KPMG AG hat bestätigt,...
Mehr anzeigen