News at a glance
Here we inform you about exciting developments and topics connected with the SwissSign Group. Drop by regularly and keep up to date.
Die Mobiliar Versicherung bietet ab sofort das Login mit SwissID an
Die Mobiliar, die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz, setzt in ihrem Kundenportal unter mobiliar.ch ab sofort auf das Login mit SwissID. Nebst der Mobiliar nutzen...
Mehr anzeigenWichtiger Hinweis zur korrekten Ausstellung von E-Mail-Zertifikaten per 18.1.2021
Kundinnen und Kunden von E-Mail-Zertifikate beachten bitte die Änderung des Ausstellungsprozesses per 18. Januar 2021. Nicht korrekt ausgestellte Zertifikate müssen im...
Mehr anzeigenKanton St. Gallen setzt als Login zum Bürgerkonto die SwissID ein
Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons St. Gallen im virtuellen Schalter eportal.sg.ch mit der SwissID anmelden. Der Ostschweizer Kanton ist neben den Kantonen...
Mehr anzeigenWebinar: Smart Login im modernen eGovernment: Identitätsverwaltung gestern – heute – morgen
Nehmen Sie am 28. Januar 2021 von 16.00 bis 16.45 Uhr teil am Webinar von SwissSign Group und United Security Providers.
Mehr anzeigenThe SwissID login gets a makeover
Users will be impressed by the new SwissID login with its fresh design, improved user experience and better compatibility with password managers.
Mehr anzeigenSwissID und Skribble kooperieren im Bereich digitaler Signaturen
Ab sofort ermöglicht der E-Signatur-Anbieter Skribble das einfache und sichere Login mit SwissID. Mit einer geprüften SwissID-Identität können Nutzerinnen und Nutzer...
Mehr anzeigenDie AXA setzt als führender Versicherer auf das Login mit SwissID
Die AXA, der führende Allbranchenversicherer der Schweiz, setzt in ihrem Kundenportal «myAXA» ab sofort auf das Login mit SwissID. Kundinnen und Kunden können ihr...
Mehr anzeigenSee Tickets (ehemals Starticket) setzt für das Login auch auf SwissID
Der Ticketvermarkter See Tickets, ehemals bekannt als Starticket, setzt für den Zugang ab sofort das einfache und sichere Login mit SwissID ein. Als erste E-Commerce-Plattform ermöglicht...
Mehr anzeigenTreffen Sie uns am Swiss Smart Government Day vom 8. September
Bereits zum zweiten Mal findet am 8. September der Swiss Smart Government Day statt und wir sind mit dabei!
Mehr anzeigenKanton Bern setzt für BE-Login die SwissID ein
Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern für die Online-Angebote des Kantons über den Dienst BE-Login auch mit SwissID anmelden. Nebst dem Kanton...
Mehr anzeigenImportant change concerning validity of SSL/TLS certificates from 1 September 2020
The validity period for SSL/TLS certificates that are issued after 1 September 2020 cannot now exceed a maximum of one year.
Mehr anzeigenHeyPatient lanciert Gesundheits-App und setzt für das Login auf SwissID
Die Gesundheits-App von heyPatient steht ab sofort zum Download bereit und setzt für den Zugang auf das einfache und sichere Login mit SwissID. Die heyPatient-App hat als digitaler...
Mehr anzeigenWebinar: SwissID für eGovernment am 1. Juli 2020
In 30 Minuten informieren wir zur SwissID, zu verifizierten Identitäten und zeigen ein Fallbeispiel einer Verwaltung.
Mehr anzeigenKanton Aargau startet Pilotbetrieb mit SwissID
Ab sofort können die Einwohnerinnen und Einwohner auf den Online-Schalter unter www.ag.ch des Kantons Aargau auch mit SwissID zugreifen. Damit ist der Kanton Aargau nach den Kantonen...
Mehr anzeigenMitteilung von unserem CEO
Nicht wirklich real schien uns die Corona-Situation noch vor ein paar Wochen. Auch wenn Experten die Lage richtig einschätzten, so war dieses Thema für viele von uns noch weit...
Mehr anzeigenSwissSign Group geht Partnerschaft mit i-web ein
Die SwissSign Group, Anbieterin der SwissID, geht mit i-web eine strategische Partnerschaft ein. i-web ist führende Anbieterin von E-Government-Lösungen und bietet neu die...
Mehr anzeigenSwissSign Group und HIN begründen strategische Partnerschaft
Die SwissSign Group, Anbieterin der SwissID, und die Health Info Net AG (HIN Community) spannen zusammen. Die Kooperation zielt darauf ab, die Verwendung und Verbreitung von sicheren...
Mehr anzeigenSwissSign Group ernennt Tom Sprenger zum neuen CTO
Die SwissSign Group ernennt mit Tom Sprenger per 1. März 2020 einen neuen Chief Technology Officer. Die Aufgaben in der Geschäftsleitung werden neu verteilt.
Mehr anzeigenRaiffeisen setzt auf SwissID
Ab sofort setzt Raiffeisen auf ihrer neuen Börsenplattform das Login mit SwissID ein. «Raiffeisen Börse» bietet ein breites Spektrum an zeitnahen Finanzdaten mit...
Mehr anzeigen1-millionste Nutzerin auf SwissID – Schweizerische Informatikkonferenz (SIK) unterzeichnet SwissID-Vereinbarung
Am 8. Oktober hat sich die 1-millionste Nutzerin bei SwissID angemeldet. Damit wird dieser Meilenstein deutlich früher als geplant erreicht. Mit der Schweizerischen Informatikkonferenz...
Mehr anzeigenSwiss Life setzt im Kundenportal SwissID-Login ein
Ab sofort können sich Kundinnen und Kunden von Swiss Life auf dem Privatkundenportal MyWorld mit SwissID einloggen.
Mehr anzeigenVisit us on 3 September as part of Digital Day 2019
On Digital Day 2019, we are showing which framework conditions are necessary for providing digital foundations and what else is needed for digital identity to achieve a breakthrough...
Mehr anzeigenSwissPass setzt SwissID-Login ein
Ab sofort können sich SwissID-Nutzerinnen und -Nutzer auch auf der Website swisspass.ch einloggen.
Mehr anzeigenCrowdfunding-Plattform «funders.ch» setzt SwissID ein
Ab sofort ist auf der Crowdfunding Plattform «funders.ch» das Login mit SwissID möglich. «funders.ch» ist eine Plattform der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB),...
Mehr anzeigenWe have updated our General Terms and Conditions
The new GTC including the list of the most significant changes are available on our website.
Mehr anzeigenZurich Film Festival setzt SwissID ein
Ab sofort können sich Interessierte des Zurich Film Festival auf dem Festival-Account «MY ZFF» auch mit SwissID anmelden. Über «MY ZFF» profitieren...
Mehr anzeigenKanton Zug nutzt SwissID für das sichere Login
Ab sofort können sich Kundinnen und Kunden von «ZUGLOGIN» auf zuglogin.ch auch mit SwissID anmelden und so auf verschiedene Online-Dienste des Kantons Zug zugreifen....
Mehr anzeigenSwissSign signs strategic partnership with BlueCerts to accelerate its international expansion
SwissSign, leading Swiss Trust Service Provider has just signed a strategic partnership agreement with BlueCerts. The SwissSign-BlueCerts partnership aims to increase the adoption of...
Mehr anzeigennewhome.ch relies on SwissID
With SwissID, users can register for Swiss online services easily and securely. SwissID is a free service from the SwissSign Group and is now being used for the first time in the property...
Mehr anzeigenSwissID-Login mit Mobile ID
Ab sofort können SwissID-Nutzer Mobile ID als zweiten Faktor für einen noch sichereren Zugang zu Online-Portalen einsetzen. Die Herausgeberin der SwissID, die SwissSign Group...
Mehr anzeigenSwissID setzt für Identifikationsprozess auf die Daego®-Technologie von PXL Vision
SwissSign Group, Herausgeberin der SwissID, setzt für die digitale Identitätsprüfung auf die Lösung Daego® (Digital Alter Ego) der Firma PXL Vision. Die digitale...
Mehr anzeigenFachbeitrag im Handbuch Digitalisierung: ganzheitliches Zertifikatemanagement
SwissSign und essendi haben für die 2. Ausgabe des «Handbuch Digitalisierung» des Trend Report-Verlags einen Fachbeitrag verfasst. Die Autoren erläutern die Herausforderungen...
Mehr anzeigenKanton Graubünden entscheidet sich für SwissID
Der Kanton Graubünden setzt ab sofort für verschiedene Online-Dienste die SwissID ein. Damit ist der Kanton Graubünden nach dem Kanton Jura bereits der zweite Kanton,...
Mehr anzeigenSecardeo certMode for the global retrieval of S/MIME certificates for mobile devices
Ismaning, February 18, 2019 – Secardeo GmbH, a long-term partner of SwissSign AG, releases version 2 of certMode. Secardo certMode is a component of the Secardeo TOPKI platform...
Mehr anzeigenKanton Jura setzt auf SwissID
Als erster Kanton in der Schweiz setzt der Kanton Jura seit Dezember 2018 voll und ganz auf SwissID. Behördengänge im Jura lassen sich vollkommen digital via den virtuellen...
Mehr anzeigenSt.Galler Kantonalbank first financial institution to opt for SwissID
St.Galler Kantonalbank is the first financial institution to opt for the national digital identity SwissID. Alongside the existing SGKB login, customers can now also use SwissID to access...
Mehr anzeigenSwissSign Group Ltd. welcomes the decision of the LC-NC
At its meeting on 15 November, the Legal Commission of the National Council (LC-NC) decides to "adhere" to the Federal Act on Electronic Identification Services (FAEIS). The...
Mehr anzeigenRingier AG opts for SwissID – Luzerner Kantonalbank joins consortium
Media group Ringier is a new contractual partner of SwissSign and will offer SwissID as a further means for its readers and users in Switzerland to log into its digital offerings. Luzerner...
Mehr anzeigenMeet SwissSign at the it-sa 2018 in Nuremberg
From 09 - 11 October 2018 it is time again for Europe’s largest expo for IT-Security to open its doors in Nuremberg. As a leading event for cloud, mobile, data and network security,...
Mehr anzeigenBCGE - BCGE takes a holding in SwissSign Group Ltd.
As part of its digital strategy, the Banque Cantonale de Genève has acquired a 3% stake in SwissSign Group Ltd., the leading digital identification joint venture of major players...
Mehr anzeigenSecardeo certLife simplifies the management of digital certificates
Our partner Secardeo releases "certLife", a web application for certificate lifecycle management. With this new product in the TOPKI platform, Secardeo is addressing companies...
Mehr anzeigenErweiterung des Konsortiums und des Führungsteams der SwissSign Group AG
Entris Banking, ein Finanzdienstleister für Banken, stösst als weiteres Mitglied zum breit abgestützten Konsortium der SwissSign Group AG hinzu.
Mehr anzeigenSwissSign becomes SwissSign Group
To create and implement a digital identity in Switzerland, SwissSign Group Ltd., a joint venture of state-affiliated businesses, financial institutions, insurance and health insurance...
Mehr anzeigenSwissSign at eGovernment and eHealth Forum in Bern
SwissSign will be present at both forums with a contact point and will hold three presentations. Our Chief Development Officer Urs Fischer will talk about the potential of SwissID on...
Mehr anzeigenSwissSign as sponsor and exhibitor at the Cloud Expo Expo Europe in Frankfurt
From 28 to 29 November, the Cloud Expo Europe will be held in parallel with the Cloud Security Expo at the site of the Frankfurter Messe (trade fair centre). As a silver sponsor...
Mehr anzeigenSwissSign at it-sa 2017 in Nuremberg
SwissSign at the it-sa 2017 in Nuremberg From 10 - 12 October 2017 it is time again for Europe’s largest expo for IT-Security to open its doors in Nuremberg. As every...
Mehr anzeigenValidity periods of SSL certificates are becoming shorter and shorter
Shortened certificate validity period from March 2018 Currently, the maximum SSL certificate validity is three years. On March 17, 2017 the CAB Forum decided to cap the allowed lifetime...
Mehr anzeigenThe new SwissSign AG
On 8 May 2017 SwissSign AG became a joint venture of Swiss Post and SBB, with each holding 50% of the share capital. CEO Markus Naef will lead the company into a new era.
Mehr anzeigenUBS Deploys Qualified Electronic Signature Service with Cryptomathic and SwissSign
Switzerland’s largest retail bank pioneers service digitization, increases document security and enables a fully mobile digital user experience Shortly after the launch of their...
Mehr anzeigenSwissSign to become joint venture between Swiss Post and SBB
Uniform digital identity for Switzerland Swiss Post and SBB plan to provide a uniform digital identity for private individuals, companies and authorities in Switzerland by autumn 2017...
Mehr anzeigenSwissSign promotes the digital signature in Europe
The „Cloud Signature Consortium“ (CSC) is based on an initiative of Adobe and consists of 12 European members, a mixture of manufacturers, service providers and academic...
Mehr anzeigenSwissSign with new products, new prices and a new website
On 30 November 2015, the Swiss Post subsidiary SwissSign launched its new market presence with more favourable prices for SSL certificates, an expanded product range and a modern web...
Mehr anzeigenSwissSign becomes EBCA's technology partner
The IT Security Association Germany (TeleTrusT) – the operator of the European Bridge CA (EBCA) – and SwissSign have entered into a partnership for the distribution of trusted...
Mehr anzeigenHID Global and SwissSign agree partnership for German-speaking Europe
HID Global, global market leader in the area of secure identities and access control, and SwissSign are entering into a partnership for the DACH countries Germany, Austria and Switzerland.
Mehr anzeigenEnsuring trust is everything
You're at the supermarket and want to buy some apples. Depending on your needs and what you're going to use them for, there are a variety of suitable solutions.
Mehr anzeigenSwissSign – new certificate provider of Net at Work
Since the start of December, the Microsoft Gold Partner Net at Work has provided a new release of its gateway solutions NoSpamProxy Encryption. The new version has features including...
Mehr anzeigenSwissSign switches to SHA-2 technology
Since 10 October 2014 SwissSign has issued solely certificates with SHA-2 technology. Webshop customers receive a voucher code to convert their existing certificate to a certificate...
Mehr anzeigenMore protection for SSL certificates
Leading European Trust Service Providers pilot independent solution for more SSL certificate security. Three leading European Trust Service Providers – German D-Trust GmbH, SwissSign...
Mehr anzeigenSecardeo certEP offers auto-enrollment of SwissSign S/MIME certificates
Secardeo, business solution partner of SwissSign, releases the version 3 of its Certificate Enrollment Proxy certEP. With certEP users and computers in a Windows domain may...
Mehr anzeigenDigital Trust Services of Swiss Post meet FINMA requirements
The products and solutions of Swiss Post for secure electronic communication and digital identity have been given another seal of quality. KPMG Ltd has confirmed that the Digital Trust...
Mehr anzeigen